Salut,
ich möchte eine App für Android Smartphones schreiben.
Der Drehmomentwert von einen Werkzeug soll auf ein Smartphone übertragen werden.
Den Befehlssatz für GSV-3BT habe ich gefunden.
Aber welche Routinen brauche ich
a) für die Initialisierung
b) für die De-Initialisierung
c) für die Messwerterfassung?
Viele Grüße
GSV-3BT und Android
Re: GSV-3BT und Android
Hallo,
eigentlich musst Du nur
die Schnittstelle öffnen zum Programmstart
die Schnittstelle schließen zum Programmende
Allerdings empfielt es sich, den Messverstärker auf eine definierte Konfiguration einzustellen.
Die einfachste Lösung ist: man ruft "getall" mit einer der 6 möglichen Parameter 0x02 ... 0x07 auf.
Damit lädt man einen kompletten Parametersatz, der im EEProm des Messverstärkers selbst abgelegt ist.
ALso wichtig ist vor allem
Einzelwertmodus oder "ständig senden"
Einstellung der Samplingrate
Beschreiben kann man das EEProm am besten mit dem Programm GSVControl.
Man kann auch verhindern, dass der Inhalt des EEprom nicht verloren geht.
Viele Grüße
eigentlich musst Du nur
die Schnittstelle öffnen zum Programmstart
die Schnittstelle schließen zum Programmende
Allerdings empfielt es sich, den Messverstärker auf eine definierte Konfiguration einzustellen.
Die einfachste Lösung ist: man ruft "getall" mit einer der 6 möglichen Parameter 0x02 ... 0x07 auf.
Damit lädt man einen kompletten Parametersatz, der im EEProm des Messverstärkers selbst abgelegt ist.
ALso wichtig ist vor allem
Einzelwertmodus oder "ständig senden"
Einstellung der Samplingrate
Beschreiben kann man das EEProm am besten mit dem Programm GSVControl.
Man kann auch verhindern, dass der Inhalt des EEprom nicht verloren geht.
Viele Grüße
Re: GSV-3BT und Android
Die folgenen Links bieten generelle Informationen zur Android-Programmierung, damit findet man einen guten Einstieg.
Mit den obigen Links erhält man schnell generelle Informationen zu den benötigten SDKs, den ersten Einstieg und Tipps.
- http://www.android-hilfe.de/android-app ... guide.html (gepflegte Android-Community mit zahlreichen Tipps)
http://www.wuestenigel.com/2009/02/24/g ... 0-minuten/ (Hier wird die Verwendung eines Android-Emulators gezeigt, ideal um Anwendungen ohne Android-Gerät zu testen.)
http://opus.kobv.de/fhbrb/volltexte/200 ... arbeit.pdf (sehr viele Informationen zum generellen Aufbau von Android-Anwendungen, ideal ebenfalls um die Begrifflichkeiten und die Technik zu verstehen
Mit den obigen Links erhält man schnell generelle Informationen zu den benötigten SDKs, den ersten Einstieg und Tipps.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:02
Re: GSV-3BT und Android
danke, das ist genau was ich gesucht habe.
"getall" ist kommando nr 9?
"getall" ist kommando nr 9?
Re: GSV-3BT und Android
ja,
ein Code-Snippet in Basic findest Du hier:
messelektronik-und-software-f4/code-snippets-t9.html#p63
ein Code-Snippet in Basic findest Du hier:
messelektronik-und-software-f4/code-snippets-t9.html#p63
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast