Hallo,
in einem Versuchsstand möchte ich gerne eine Zugkraft messen. Dazu habe ich im Altbestand einen Kraftsensor KM30Z 10KN und einen Messverstärker GSV-3USBx2 mit 3,5mV/V Eingangsempfindlichkeit gefunden.
In den Versuchen erwarte ich jedoch Kräfte im Bereich von 100N - 500N.
Meine Fragen an dieser Stelle:
- ist der Kraftsensor für diesen Versuchsstand geeignet, bzw wird er in diesem Kräftebereich überhaupt irgendetwas messen? (da ich keine Information für die mindest Krafteinleitung finde, kann ich es leider nicht selbst beantworten...)
- ist der Messverstärker mit 3,5mV/V geeignet, da an anderer Stelle der Verstärker mit 2mV/V Eingangsempfindlichkeit empfohlen wird. (Rauschentwicklung?)
- würde der 3,5mV/V Verstärker auch mit der KM26Z-Reihe funktionieren?
Vielen Dank im voraus!
Km30Z 10KN Wiederverwendung
Re: Km30Z 10KN Wiederverwendung
Hallo,
die Auflösung mit dem Sensor KM30z 10kN wird etwa 1N....2N sein.
Der Unterschied zwischen GSV-3USVx2 3,5mV/V und GSV-3USVx2 2mV/V ist kaum festzustellen.
digitale-messelektronik-f14/anpassung-der-eingangsempfindlichkeit-t184.html#p480
Der Messverstärker funktioniert für alle Kraftsensoren.
Viele Grüße
Holger Kabelitz
die Auflösung mit dem Sensor KM30z 10kN wird etwa 1N....2N sein.
Der Unterschied zwischen GSV-3USVx2 3,5mV/V und GSV-3USVx2 2mV/V ist kaum festzustellen.
digitale-messelektronik-f14/anpassung-der-eingangsempfindlichkeit-t184.html#p480
Der Messverstärker funktioniert für alle Kraftsensoren.
Viele Grüße
Holger Kabelitz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste