Hallo,
für einen Messaufbau möchte ich gerne den GSV-3USB verwenden.
Dabei sollen nacheinander verschiedene Sensoren mit unterschiedlichen
Nennkennwerten angeschlossen werden.
Kann ich an einen Verstärker mit einer Eingangsempfindlichkeit von 2mV/V
Sensoren mit einem beliebigen Nennkennwert (1mV/V bis 5mV/V) anschließen?
Wenn ja, müssen Anpassungen getroffen werden?
Welche Anpassungen müsste man ggf. vornehmen?
Vielen Dank im Voraus
Nennkennwert und Eingangsempfindlichkeit
Re: Nennkennwert und Eingangsempfindlichkeit
Hallo,
eine Umrüstung des Messverstärkers auf 0,5 mV/V (also auf 4-fache Verstärkung) würde keinen Vorteil bringen, weil das Rauschen dann auch um den Faktor 4 verstärkt ist.
Das Verhältnis Signal- / Rauschaumplitude bleibt gleich:
digitale-messelektronik-f14/umruestung-gsv-3-auf-1-mv-v-t143.html#p334
Viele Grüße
Holger Kabelitz
eine Umrüstung des Messverstärkers auf 0,5 mV/V (also auf 4-fache Verstärkung) würde keinen Vorteil bringen, weil das Rauschen dann auch um den Faktor 4 verstärkt ist.
Das Verhältnis Signal- / Rauschaumplitude bleibt gleich:
digitale-messelektronik-f14/umruestung-gsv-3-auf-1-mv-v-t143.html#p334
Viele Grüße
Holger Kabelitz
Zurück zu „Digitale Messelektronik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste