Hallo,
irgendwo habe ich gelesen, dass man auch Kraft-Weg Diagramme mit GSVmulti erstellen kann.
Wie geht das?
Kraft-Weg Diagramme mit GSVmulti
Re: Kraft-Weg Diagramme mit GSVmulti
Hallo Herr Hagedorn,
mit der Software GSVMulti ist die Anzeige von mehreren Kanälen über der
Zeitachse möglich (y-t Diagramm)
Alternativ können auch Kraft-Weg Diagramme, bzw. y-x Diagramme erstellt werden.
Dabei legt man fest, welcher der Messkanäle als x-Achse dienen soll. Die anderen Kanäle werden dann als y-Achse über der x-Achse aufgetragen
In diesem Fall sollte man unbedingt die Triggerfunktion nutzen und zum Beispiel
bei 10 diskreten Triggerpunkten jeweils ein Wertepaar aufnehmen.
Eine kontinuierliche Aufzeichnung in einem Kraft-Weg Diagramm führt in
der Regel zu schlechten Ergebnissen.
Einige Screenshots sehen Sie hier:
http://www.me-systeme.de/software/daten ... multi.html
Mit freundlichen Grüßen
Holger Kabelitz
mit der Software GSVMulti ist die Anzeige von mehreren Kanälen über der
Zeitachse möglich (y-t Diagramm)
Alternativ können auch Kraft-Weg Diagramme, bzw. y-x Diagramme erstellt werden.
Dabei legt man fest, welcher der Messkanäle als x-Achse dienen soll. Die anderen Kanäle werden dann als y-Achse über der x-Achse aufgetragen
In diesem Fall sollte man unbedingt die Triggerfunktion nutzen und zum Beispiel
bei 10 diskreten Triggerpunkten jeweils ein Wertepaar aufnehmen.
Eine kontinuierliche Aufzeichnung in einem Kraft-Weg Diagramm führt in
der Regel zu schlechten Ergebnissen.
Einige Screenshots sehen Sie hier:
http://www.me-systeme.de/software/daten ... multi.html
Mit freundlichen Grüßen
Holger Kabelitz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast