Wertes ME Team,
Euer Messverstärker GSV-15HSW ist wirklich ganz weit vorne, was Funktionen und Preis-Leistung angeht.
Schade nur, dass man die Schwellwerte nur in 10% Schritten einstellen kann.
Mein Kunde möchte den ersten Schwellwert bei 4kN setzen. Er benutzt einen KM115-50kN.
Geht das auch irgendwie?
Einstellung der Schwellwerte bei GSV-15HSW
Re: Einstellung der Schwellwerte bei GSV-15HSW
Hallo Herr Wenzler,
Wir können entweder:
a) den Messverstärkers werkseitig so einstellen, dass der Drehschalter
z.B. in 5% Schritten von 5...50% wirkt, oder
b) Sie können es vor Ort umprogrammieren.
zu b) Sie brauchen dazu einen Drehwiderstand, ca. 50kOhm bis 750kOhm
(können wir Ihnen liefern, werden wir als Produkt aufnehmen).
Anleitung
Gerät ist jetzt umprogrammiert: 40kN Zuladung entsprechen 10V, 0kN
entsprechen 0V.
Schwellwertgeber lässt sich in Schritten von 4kN einstellen. (10%
Schritte von 40kN).
Wir können entweder:
a) den Messverstärkers werkseitig so einstellen, dass der Drehschalter
z.B. in 5% Schritten von 5...50% wirkt, oder
b) Sie können es vor Ort umprogrammieren.
zu b) Sie brauchen dazu einen Drehwiderstand, ca. 50kOhm bis 750kOhm
(können wir Ihnen liefern, werden wir als Produkt aufnehmen).
Anleitung
- 1. Schließen Sie den Drehwiderstand zusätzlich in die Klemmen +Us(5) und
+Ud(6). Der Kraftsensor bleibt auch angeschlossen. - 2. Prüfen: Nach dem Anschließen erhalten Sie eine positive
Ausgangsspannung zwischen Klemme 1(+) und 2(-). - 3. Drehen Sie das Poti nach links bis zum Anschlag, jetzt haben Sie die
kleinstmögliche Ausgangsspannung. - 4. Setzen Sie jetzt 0 (Tarataste drücken für ca. 1...2 Sekunden);
- 5. Prüfen: das Ausgangssignal (Zwischen Klemme 1
und 2) ist jetzt 0V. - 6. Drehen Sie das Poti nach rechts, bis Sie eine Ausgangsspannung
zwischen Klemme 1 und 2 von 4,0V haben. - 7. Prüfen: Drehschalter für Scale "CS1" steht auf 0?
- 8. Wenn ja: Lösen Sie Scale aus, Taster "Scale" für ca. 2...3 Sekunden
Drücken. - 9. Prüfen: Ausgangsspanung ist jetzt 10V? Wenn ja: Umprogrammieren war
erfolgreich. - 10. Widerstand aus Klemme 5 und 6 Entfernen.
- 11. Setzen Sie jetzt 0 (Tarataste drücken für 1...2 Sekunden), Ausgangssignal (Zwischen 1
und 2) wird 0 (bzw. 4mA)
Gerät ist jetzt umprogrammiert: 40kN Zuladung entsprechen 10V, 0kN
entsprechen 0V.
Schwellwertgeber lässt sich in Schritten von 4kN einstellen. (10%
Schritte von 40kN).
Zurück zu „Analoge Messelektronik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste