Hallo,
ich verwende einen DMS-Messverstärker Typ GSV-1HSW in Verbindung mit mit einem S-Kraftaufnehmer (2,5t). Die vorhandenen Schwellwertgeber mit Relaisausgang haben für mich eine wichtige Funktion. Allerdings ist die fest eingestellte Schalthysterese von 2,5% v. E. zu hoch für meine Anwendung. Gibt es eine Möglichkeit z.B. durch Austausch eines Widerstandes, die Hysterese auf ca. 1% v. E. einzustellen?
Schalthysterese bei analogen DMS-Verstärker
Re: Schalthysterese bei analogen DMS-Verstärker
Hallo,
im 2mV/V Bereich liegt die Hysterese bei 0,1mV/V.
Zur Zeit mit R216 und R217 =1MOhm festgelegt. Der Widerstand muß größer werden für eine kleinere Hysterese. 300kOhm ... 1MOhm... 18MOhm.
Die Hysterese ändert sich nicht proportional zur Widerstandsänderung !
Im Anhang ein Auszug aus Schaltplan und Bord.
im 2mV/V Bereich liegt die Hysterese bei 0,1mV/V.
Zur Zeit mit R216 und R217 =1MOhm festgelegt. Der Widerstand muß größer werden für eine kleinere Hysterese. 300kOhm ... 1MOhm... 18MOhm.
Die Hysterese ändert sich nicht proportional zur Widerstandsänderung !
Im Anhang ein Auszug aus Schaltplan und Bord.
Re: Schalthysterese bei analogen DMS-Verstärker
Hallo,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe. Mit Hilfe des Bestückungsplans ist eine individuelle Anpassung der Hysterese
leicht durchzuführen.
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe. Mit Hilfe des Bestückungsplans ist eine individuelle Anpassung der Hysterese
leicht durchzuführen.
Zurück zu „Analoge Messelektronik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste