
ME ist umgezogen!
Ab dem 12.10.2020 finden Sie uns im ME-Firmengebäude.
Die neue Adresse lautet:
Eduard-Maurer Str. 9
16761 Hennigsdorf
Die Software DAQ2keyboard ist das Schweizer Taschenmesser der Datenerfassung. Es sendet Messwerte vom GSV-2, GSV-3 (zukünftig auch GSV-8) direkt in Ihre Anwendung, z.B. in
Ähnlich wie ein Barcode Scanner lenkt die Software DAQ2keyboard die Messdaten um, als würden Sie über die Tastatur eingetippt. Dadurch gelangen die Daten leicht in Ihr Excel Formular, ohne Makro oder VBA Script, oder in Ihre Openoffice Tabelle, oder in Ihr Webformular, ohne Javascript.
Am Ende der Tastatureingabe kann wahlweise ein Tabulator, oder ein ENTER angehängt werden. Damit entscheiden Sie, ob die Messdaten spaltenweise (horizontal) oder zeilenweise (vertikal) eingelesen werden sollen.
DAQ2keyboard kann die Messdaten von bis zu drei Geräten empfangen und als Tastaturausgabe in Ihre Anwendung umleiten. DAQ2keyboard übernimmt die Synchronisation: Es fordert gleichzeitig die Messwerte an.
Sie entscheiden zum Beispiel per Tastendruck, wann der Messwert (oder das Messwertpaar) erfasst werden soll. Zum Beispiel durch den die Eingabe "STRG R".
DAQ2keyboard kann allerdings auch selbst entscheiden, wann der Messwert erfasst werden soll. Sie können einen "Schwellwert" und eine "Flanke" definieren. Wenn der Schwellwert mit steigender Flanke überschritten wird, oder wenn der Schwellwert mit fallender Flanke unterschritten wird, dann wird ein Messwert (von allen Geräten) abgerufen.
Anstelle des Schwellwertes können Sie auch ein "Delta" eingeben. Dann wird der Messwert immer wieder abgerufen, wenn ein weiteres Delta erreicht wurde.
Mit Delta und steigender Flanke kann ganz einfach eine 5-Punkt oder 10 Punkt Kalibrierung durchgeführt werden, indem der Referenzsensor mit einem "Delta" und einer steigenden "Flanke" für die Triggerung sorgt. Wenn zusätzlich eine Abwärtsreihe aufgenommen werden soll, dann wird bei 100% der Kalibrierlast die Flanke auf "fallend" konfiguriert (mit STRG i): So wird die Abwärtsreihe aufgenommen.