
Hier erfahren Sie wie die ME-Elektronik aufgebaut ist.
Wichtige Funktionen, TEDS, Filter...
Ausführlicher GSV-Vergleich
ME entwickelt und fertigt Messelektronik für die Erfassung von Sensorsignalen. Die Basis für die Herstellung aller Sensoren und Messinstrumente ist die Dehnungsmessstreifen-Technologie (DMS). Der Schwerpunkt liegt bei Gleichspannungs-Brückenverstärkern für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Der Produktname "GSV" leitet sich von der Brückenspeisung mit Gleichspannung ab; GleichSpannungs-Verstärker "GSV".
Die Mehrkanal Messverstärker GSV-4 , GSV-6 und GSV-8 lassen sich konfigurieren für verschiedene Eingangsgrößen. Sie verfügen neben dem Eingang für DMS Viertelbrücken, DMS-Halbbrücken und DMS-Vollbrücken auch über Spannungseingänge, Eingänge für Temperaturfühler PT1000 oder Thermoelement, aber auch über digitale Eingänge.