Hallo,
bei dem Versuch meinen GSV-2ASD (+KD24s (20N)) mit der seriellen Schnittelle (UART/RS232) eines µC-Boards zu verbinden, habe ich versehentlich die Pins TX/RX vertauscht. Daraufhin ist der auf dem Messverstärker angezeigte Wert von irgendwas zwischen 0…2 N auf ca. 15 Kp gesprungen. Meine Frage: Besteht die Möglichkeit, beim Vertauschen der TX/RX-Leitungen den Messverstärker beschädigt zu haben?
MfG
Torchlight
GSV-2ASD TX/RX-Leitungen vertauscht
Re: GSV-2ASD TX/RX-Leitungen vertauscht
Hallo Torchlight,
dabei sollte eigentlich nichts defekt gehen. Das Umprogrammieren der Einheit kann ganz leicht passieren, weil es dafür nur eine kurze Bytefolge braucht.
(Man kann das versehentliche Umprogrammieren verhindern, indem man das Gerät "verriegelt". Das geht mit der Software "GSVcontrol" in der Karteikarte "Verwaltung".
Die Software gibt es zum download hier:
https://www.me-systeme.de/setup/gsv/gsv ... gsv250.exe
Viele Grüße
Holger Kabelitz
dabei sollte eigentlich nichts defekt gehen. Das Umprogrammieren der Einheit kann ganz leicht passieren, weil es dafür nur eine kurze Bytefolge braucht.
(Man kann das versehentliche Umprogrammieren verhindern, indem man das Gerät "verriegelt". Das geht mit der Software "GSVcontrol" in der Karteikarte "Verwaltung".
Die Software gibt es zum download hier:
https://www.me-systeme.de/setup/gsv/gsv ... gsv250.exe
Viele Grüße
Holger Kabelitz
Zurück zu „Digitale Messelektronik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste