Über die Menüleiste gelangt man von "Device" --> "Advanced Settings" --> "Administration" zur Einstellung des Schreibschutzes.
Der Messverstärker kann gegen Konfiguration geschützt werden.
Der GSV-8 verfügt über einen Fehlerspeicher und einen Betriebsstundenzähler.
Der GSV-8 verfügt neben der USB Schnittstelle über einen UART / RS232 Port. Hierüber können Raspberry PI oder WLAN oder LAN oder LTE Module angeschlossen werden.
Der UART / RS232 Port ist per default deaktiviert, um maximale Datenfrequenz zu erzielen.
Für Messkanäle, die zur Temperatur- oder Spannungsmessung konfiguriert sind ist das Nullsetzen per default Einstellung nicht erlaubt.