Kontakt
Der 4-Kanal Messverstärker GSV-8 SubD15/HS zeichnet sich durch besonders hohe Auflösung bei Datenfrequenzen von 1 Hz bis 96000 Hz aus. Die 4 Kanäle werden dabei gleichzeitig, ohne Multiplex, erfasst.
Als Kommunikationsschnittstellen stehen USB-Port, optional EtherCAT oder CANbus zur Verfügung.
Das Gerät verfügt über 4 konfigurierbare Analogausgänge (u.a. ±10V und 4...20mA).
Eine UART/RS422 Schnittstelle dient zur Steuerung des Messverstärkers über externe Hardware, z.B. Raspberry PI oder zur Erweiterung mit externen Device Servern.
Es stehen 8 Analogeingänge zur Verfügung. Sie sind individuell konfigurierbar als:
Über einen Adapterstecker mit BNC Buchse lassen sich Sensoren mit IEPE (ICP) Schnittstelle anschließen, z.B. IEPE Beschleunigungssensoren, IEPE Kraftsensoren, etc.
Der 4-Kanal Messverstärker GSV-8 SubD15/HS zeichnet sich durch besonders hohe Auflösung bei Datenfrequenzen von 1 Hz bis 96000 Hz aus. Die 4 Kanäle werden dabei gleichzeitig, ohne Multiplex, erfasst.
Als Kommunikationsschnittstellen stehen USB-Port, optional EtherCAT oder CANbus zur Verfügung.
Das Gerät verfügt über 4 konfigurierbare Analogausgänge (u.a. ±10V und 4...20mA).
Eine UART/RS422 Schnittstelle dient zur Steuerung des Messverstärkers über externe Hardware, z.B. Raspberry PI oder zur Erweiterung mit externen Device Servern.
Es stehen 8 Analogeingänge zur Verfügung. Sie sind individuell konfigurierbar als:
Über einen Adapterstecker mit BNC Buchse lassen sich Sensoren mit IEPE (ICP) Schnittstelle anschließen, z.B. IEPE Beschleunigungssensoren, IEPE Kraftsensoren, etc.