
Zur Messung der Axialkraft können Einzelgitter, aber T-Rosetten oder sogar Dehnungsmessstreifen mit 4-Gittern in Vollbrückenschaltung eingesetzt werden.
Diese Dehnungsmessstreifen werden oft mit 5 Anschlüssen als "offene Vollbrücke" geliefert. Die offene Vollbrücke kann dazu genutzt werden, um einen Nullabgleich und/oder Driftabgleich durchzuführen. Alternativ bietet die offene Vollbrücke auch die Möglichkeit, nur 2 Gitter in der Art einer T-Rosette zu verwenden, oder mit einem zusätzlichen 45° Messgitter als Rosette für die Spannungsanalyse zu verwenden.
Dehnungsmessstreifen mit Anschlussbändchen sind eine bewährte Lösung für die schnelle und sichere Installation vor Ort.
Durch die integrierten Haftmagnete ist eine Installation über Kopf ohne weiteres möglich. Die Befestigung des Gehäuses geschieht mit Hilfe von Silikon. Das Bohren vor Ort entfällt, und gleichzeitig ist ein Feuchteschutz gegeben.
Durch den Abstand des Gehäuses von ca. 1mm, der durch den Überstand der Magnete definiert wird, wird eine rückwirkungsarme Installation des Gehäuses gewährleistet